Wissenschaftskommunikation
Schwerpunkte und besondere Interessen
- Kultur- und Kunstgeschichte
- Technologie und Gesellschaft
- Medizin und Gesellschaft
Publikationsmanagement
aktuell verschiedene Publikationen in the making, insb. im Bereich Medizin/Forensik
Publikationsmanagement für die Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
- Klinische Akut- und Notfallmedizin. Die Zusatzweiterbildung, 2. Auflage, hrsg. von André Gries, Andreas Seekamp, Michael Christ und Christoph Dodt, Berlin 2025.
- Jana Jabs und Eugen Marquard, Geschäftsmodell Franchising. So baust du dein Franchisemodell auf, Berlin 2025.
- Thomas Vollmöller, Praxishandbuch Krankenhausfinanzierung. Krankenhausfinanzierungsgesetz, Krankenhausentgeltgesetz, Bundespflegesatzverordnung, 4. Auflage, Berlin 2025.
- Exzellenz im Krankenhaus. Optimale Arbeitsbedingungen als Schlüssel zu herausragender Patientenversorgung hrsg. von Helene Maucher, Sebastian Dienst und Joachim Prölß, Berlin 2024.
Publikationsmanagement für die Staatlichen Museen zu Berlin/Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Im wechselnden Licht. Skulpturen des 19. Jahrhunderts in der Friedrichswerderschen Kirche, hrsg. von Yvette Deseyve und Ralph Gleis, Berlin 2022.
- Zu Mantegna und Bellini. Provenienz, Kunsttechnologie und Restaurierung von Werken der Berliner Gemäldegalerie, hrsg. von Babette Hartwieg und Neville Rowley, Berlin 2022.
- Höllenschwarz und Sternenlicht. Dantes Göttliche Komödie in Moderne und Gegenwart, hrsg. von Andreas Schalhorn und Silvia Massa, Berlin 2021.
- Iran. Kunst und Kultur aus fünf Jahrtausenden, hrsg. von Ute Franke, Ina Sarikhani Sandmann, Stefan Weber, Berlin 2021/Iran. Five Millenia of Art and Culture, ed. by Ute Franke, Ina Sarikhani Sandmann, Stefan Weber, Berlin 2021.
- SnApp Shots. Smartphones als Kamera, hrsg. von Ulrich Hägele und Judith Schühle (Bd. 14 der Reihe Visuelle Kultur. Studien und Materialien), Berlin 2021.
- Die Sammlung Solly 1821–2021. Vom Bilder-„Chaos“ zur Gemäldegalerie, hrsg. von Robert Skwirblies, Berlin 2021/The Solly Collection 1821–2021. Founding the Berlin Gemäldegalerie, ed. by Robert Skwirblies, Berlin 2021.
- Theater im Museum für Fotografie. Ein Rückblick auf die 1920er Jahre, hrsg. von Justine Tutmann, Berlin 2021
Mitherausgeberschaft
- O-Magazin, Vol. 1, hrsg. von LEONARDO – Zentrum für Kreativität und Innovation, Hochschule Nürnberg, 2021.
Lektorat
- Think Big! Gail Rothschild porträtiert spätantike Textilfunde aus Ägypten, hrsg. von Cäcilia Fluck und Kathrin Mälck, Regensburg 2022.